• News
Welthospiztag

Palliativarbeit zu wenig bekannt

Der DHPV weist anlässlich des Welthospiztags am Samstag darauf hin, dass die umfassenden Möglichkeiten von Hospizarbeit und Palliativversorgung noch zu wenig bekannt sind.

Am 10. Oktober findet unter dem Motto "Solidarität bis zuletzt" der Welthospiztag statt. Informieren, zuhören, begleiten – das seien die Aufgaben der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hospizarbeit. In der breiten Öffentlichkeit sei allerdings noch zu wenig bekannt, dass Hospizarbeit und Palliativversorgung umfassende Möglichkeiten böten, um ein würdevolles, weitgehend beschwerdefreies sowie durchaus selbstbestimmtes und eher am natürlichen Ablauf ausgerichteten Sterben unterstützten. Darauf wies der Vorsitzende des Deutschen Hospiz- und Palliativverbands (DHPV), Winfried Hardinghaus, am Dienstag hin.

Für unsere Abonnenten: Der Patient entscheidet

Mit Urteil vom 26. Februar 2020 hat das Bundesverfassungsgericht das Sterbehilfegesetz, in dem das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Sterbehilfe geregelt ist, für verfassungswidrig und damit für nichtig erklärt. Eine Entscheidung der Patientin oder des Patienten zum Freitod ist in letzter Konsequenz zu akzeptieren – und zwar unabhängig von einer unheilbaren Krankheit. Lesen Sie hier eine Bewertung des Urteils für die praktische Arbeit der Pflege.

Damit diese Möglichkeiten in der Öffentlichkeit mehr Gehör finden, informieren anlässlich des Aktionstags überall in Deutschland Hospizdienste und -einrichtungen über ihre Arbeit. Dazu zählen u. a. auch Letzte-Hilfe-Kurse, Lesungen, Filmabende oder Ausstellungen.

In Dialogen mit Interessierten sollen nicht nur konkrete Angebote der hospizlichen Begleitung und palliativen Versorgung vor Ort aufgezeigt, sondern auch die aktuellen Debatten zu Sterbehilfe und Beihilfe zum Suizid thematisiert werden. Aufgabe von Hospizmitarbeitenden sei es hierbei u. a. Ängste wahrzunehmen und Alternativen aufzuzeigen, so Hardinghaus.

Dossier Palliative Pflege

Sterbende zu begleiten ist keine leichte Aufgabe. Worauf kommt es in der palliativen Versorgung an?

   

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png