Hier finden Sie geballte Fachinformationen zu praxisrelevanten Pflegethemen: Fachartikel aus "Die Schwester | Der Pfleger" als PDF für Sie zum Download zusammengestellt.

Alle Dossiers auf einen Blick

NEUES VERFAHREN DER QUALITÄTSBEURTEILUNGEN UND -BERICHTE
Im Rahmen der jüngsten Gesetzgebung wurden verschiedene neue Vorschriften für das SGB XI verabschiedet, die einen Zeitplan und begleitende Maßnahmen festschreiben.

ERNÄHRUNG
Was gibt es bei der enteralen Ernährung zu beachten? Wann ist eine PEG-Sonde sinnvoll?

MOBILITÄTSFÖRDERUNG
Die Bewegung gezielt zu unterstützen, hat positiven Einfluss auf den Körper. Lesen Sie in diesem Dossier, wie Sie die Mobiltät gezielt fördern.

HYGIENE
Hygiene ist eines der wichtigsten Themen im Krankenhaus. Wie steigert man die Händehygiene-Compliance? Sollte jeder Patient auf MRSA gescreent werden?

STURZPROPHYLAXE
Stürze lassen sich in vielen Fällen vermeiden - wenn man die Risikofaktoren kennt und frühzeitig Maßnahmen einleitet.

WUNDVERSORGUNG
Was gibt es Neues in Sache Wundversorgung? Was bringt eine Larventherapie?

DEKUBITUSPROPHYLAXE
Die Dekubitusrate in deutschen Pflegeheimen liegt zwischen vier und 7,3 Prozent. Was gehört zu einer erfolgreichen Dekubitusprophylaxe? Was empfehlen der nationale Expertenstandard und die internationale Leitlinie?

ONKOLOGISCHE PFLEGE
Die Bewegung gezielt zu unterstützen, hat positiven Einfluss auf den Körper. Lesen Sie in diesem Dossier, wie Sie die Mobiltät gezielt fördern.

INKONTINENZ
Ein schambehaftetes Thema: Wie spricht man Patienten auf eine Inkontinenz an? Welche Hilfsmittel sind geeignet? Was bringt Toilettentraining?

PALLIATIVE PFLEGE
Sterbende zu begleiten ist keine leichte Aufgabe. Worauf kommt es in der palliativen Versorgung an?

PFLEGE BEI DEMENZ
Die Diagnose Demenz findet sich immer häufiger. Wie gehen Pflegende mit dieser Patientengruppe um? Wie erfolgreich sind Demenzdörfer?

PFLEGE BEI DIABETES MELLITUS
Wie lang muss eine Pennadel sein? Diese und viele weitere Informationen zur Insulininjektion und zum Krankheitsbild Diabetes mellitus erfahren Sie in diesem Dossier.