• News
Ausländische Pflegefachpersonen

NRW vergibt "Willkommensgeld" in Höhe von 3.000 Euro

Mit einem "Willkommensgeld" in Höhe von 3.000 Euro will NRW ausländischen Pflegefachpersonen den beruflichen Neustart im Land erleichtern.

Mit einem "Willkommensgeld" in Höhe von 3.000 Euro will Nordrhein-Westfalen (NRW) ausländischen Pflegefachpersonen den beruflichen Neustart im Land erleichtern. Das Angebot richte sich an Menschen aus Nicht-EU-Ländern, die in ihrem Heimatland bereits als Pflegefachpersonen gearbeitet und sich für einen Wechsel nach Deutschland entschieden haben, teilte das NRW-Arbeits- und Gesundheitsministerium am Montag mit.

Zeit der Anpassungsqualifizierung überbrücken

Bis zur vollständigen Anerkennung ihrer fachlichen Qualifikation müssten ausländische Pflegende hierzulande häufig eine Anpassungsqualifizierung durchlaufen und könnten in ihrer ersten Zeit in Deutschland nur als Pflegehilfspersonen mit entsprechend geringerer Bezahlung arbeiten, so die Begründung des Ministeriums. Das Willkommensgeld solle die Entscheidung für eine Arbeitsaufnahme in NRW erleichtern.

Das Geld soll u. a. die Kosten des Visums und der Einreiseerlaubnis, der Unterkunft bei der Einreise, der Erstausstattung der Wohnung und des Lebensunterhalts im Anerkennungsverfahren abfedern.

Voraussetzungen für das Willkommensgeld

Voraussetzung für ausländische Pflegende, um das Geld zu bekommen, ist:

  • eine in NRW ausgestellte Aufenthaltserlaubnis,
  • der Zwischenbescheid der Bezirksregierung Münster zum Berufsanerkennungsverfahren,
  • ein Arbeitsvertrag als Pflegefachperson bei einer Arbeitsstätte in NRW.

Insgesamt können laut Ministeriumsangaben 2.500 Personen mit dem Geld unterstützt werden. Dafür stünden bis zu 7,5 Mio. Euro aus EU-Mitteln zur Verfügung.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png