Die Notfallpflegerin in der Zentralen Notaufnahme der SRH Kliniken im Landkreis Sigmaringen, Pia Kling, hat den bundesweiten Notfallpflegepreis 2025 der Deutschen Gesellschaft interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) erhalten. Die Jury würdigte damit ihre Abschlussarbeit zur strukturierten Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Mit ihrer Arbeit zum LINE-Akronym zeige Kling eindrucksvoll, wie notwendig strukturierte, aber gleichzeitig empathische Konzepte in der Notaufnahme seien, so die Begründung. "Der Preis würdigt nicht nur meine fachliche Arbeit, sondern auch mein Engagement für eine menschlich zugewandte Notfallpflege", sagt die Preisträgerin.
Auf dem Weg zur Praxisanleiterin
Der DGINA-Notfallpflegepreis zählt jährlich zu den wichtigsten Auszeichnungen für Pflegefachpersonen in der Notfallversorgung.
Kling ist seit 2014 Teil des Sigmaringer Klinikteams, seit 2017 arbeitet sie in der Zentralen Notaufnahme, wo sie Erfahrungen im Rettungsdienst und auf verschiedenen Stationen gesammelt hat. Die Fachweiterbildung Notfallpflege absolvierte sie an der Gesundheitsakademie Weingarten.
Mit Blick auf die Zukunft bereitet sich Kling aktuell auf die Weiterbildung zur Praxisanleiterin vor, um ihr Wissen aktiv an Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben.