• News
Krisenresilienz im Bevölkerungsschutz

Neue Projektwebseite zum Thema Disaster Nursing

Ein Projektkonsortium erarbeitet Informationen und Lehrmaterialien wie professionelle Pflege in Krisen und Katastrophen gelingt.

Die Zahl der Naturkatastrophen steigt auch hierzulande. Die Profession Pflege nimmt dabei eine immer wichtigere Rolle ein – vor allem bei der Aufrechterhaltung ambulanter und stationärer Pflegestrukturen. Ein Projektkonsortium hat jetzt eine Webseite gestartet zum Projekt "MODINA – Pflegehandeln in Krisen und Katastrophen – Disaster Nursing".

Zum Konsortium gehören:

  • DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e. V.,
  • Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz,
  • Frankfurter University of Applied Sciences,
  • Fraunhofer IAO,
  • Institut für europäische Gesundheits- und Sozialwirtschaft.

Wie wichtig es ist, die fachliche Expertise der Pflegeprofession von Anfang an in die Entwicklung von Katastrophenpläne einzubeziehen, lesen Interessierte im Themenheft von Die Schwester | Der Pfleger. Dort berichten wir ausführlich über das international etablierte Konzept des Disaster Nursing.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.