Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat in dieser Woche eine neue Broschüre zur Organisation und Durchführung der Pflegeausbildung herausgeben – mit Anwendungsbeispielen, Checklisten und Anregungen für die Lehrplangestaltung.
Die 117 Seiten starke Handreichung richtet sich an Lehrende in Pflegeschulen und insbesondere an Personen, die das schulinterne Curriculum entwickeln. Das Dokument gibt Informationen zum Pflegeberufegesetz (PflBG), der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung und zum Rahmenlehrplan der Fachkommission nach § 53 PflBG.
Pflegeschulen können Handreichung je nach Bedarf nutzen
Die Umsetzungshilfe beschreibt, wie die Konstruktionsprinzipien der Rahmenlehrpläne umgesetzt und die Situationsmerkmale der curricularen Einheiten auf Lernfelder und Lernsituationen übertragen werden können, so das BIBB. Die entwicklungslogische Struktur des Curriculums ermögliche die Kompetenzsteigerung im Ausbildungsverlauf.
Lehrende können die einzelnen Kapitel der Handreichung entsprechend ihrer aktuellen Erfordernisse unabhängig voneinander nutzen.