Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat den Sachverständigenrat (SVR) Gesundheit und Pflege neu aufgestellt. In dem unabhängigen Gremium sind sieben Professorinnen und Professoren aus den Bereichen Medizin, Ökonomie, Versorgungsforschung und Pflegewissenschaft vertreten. Erstmals wurde nun die Pflegewissenschaftlerin Melanie Messer berufen.
"Der ständige Austausch zwischen Wissenschaft und Politik gibt uns wichtige Impulse bei der Erneuerung unseres Gesundheitswesens und macht unsere Politik besser", so Lauterbach. Das neueste Gutachten hatte der Rat im Januar vorgelegt.
Messer ist Professorin für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Klinische Pflege über die Lebensspanne an der Universität Trier. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der evidenzbasierten Versorgungs- und Pflegeforschung auf Themen der Patienten- und Nutzerzentrierung, Versorgungsqualität, Public Health Nursing. Messer studierte Public Health und Pflegewissenschaft in Frankfurt am Main und promovierte 2017 an der Universität Bielefeld zum Thema „Patientenpartizipation aus Sicht der Pflege“.
Als weitere Mitglieder des SVR berief Lauterbach folgende Wissenschaftler:
- Nils Gutacker, Professor für Health Economics an der University of York, UK
- Michael Hallek, Direktor der Klinik für Innere Medizin an der Uniklinik Köln und stellvertretender Direktor des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO)
- Stefanie Joos, Lehrstuhlinhaberin für Allgemeinmedizin in Tübingen und ärztliche Direktorin des Instituts für Allgemeinmedizin und interprofessionelle Versorgung des Universitätsklinikums Tübingen
- Jochen Schmitt, Professor für Sozialmedizin und Versorgungsforschung an der Technischen Universität Dresden und Direktor des Zentrums für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (ZEGV) der Dresdner Hochschulmedizin
- Jonas Schreyögg, Wissenschaftlicher Direktor des Hamburg Center for Health Economics (HCHE) an der Universität Hamburg
- Leonie Sundmacher, Leiterin des Fachgebiets Gesundheitsökonomie an der Technischen Universität München
Die neuen Ratsmitglieder kommen am 28. Februar 2023 zu einer konstituierenden Sitzung in Berlin zusammen, wo sie unter anderem den oder die Vorsitzende sowie eine Stellvertretung gewählt. Zudem wird der neue Rat mit Minister Lauterbach einen ersten Gedankenaustausch zu Herausforderungen des Gesundheitssystems führen, teilte das BMG mit.