• News
Fachpersonalmangel

Mehr Pflegepersonal dank attraktiver Rahmenbedingungen

Das Uniklinikum Würzburg und das Klinikum Saarbrücken haben mit verschiedenen Initiativen mehr Pflegefachpersonen für sich gewinnen können.

Dienstpläne frei gestalten, Arbeitszeit und Arbeitsumfang individuell bestimmen: Seit November 2022 setzt das Uniklinikum Würzburg in der Pflege auf das Flexteam FLEX4UKW – bislang hat das Haus eigenen Angaben zufolge damit über 180 zusätzliche Pflegefachpersonen einstellen können. Organisiert wird das Ausfallmanagement über ein eigens installiertes Flexbüro.

Zehn Prozent mehr Pflegepersonal im Klinikum Saarbrücken

Auch das Klinikum Saarbrücken punktet mit seiner vor einem Jahr getroffenen Betriebsvereinbarung "Zukunft Pflege". In den vergangenen zwölf Monaten habe das Haus zehn Prozent mehr Pflegepersonal einstellen können. Nach Angaben des Klinikums waren das im Januar 2022 453 Vollzeitkräfte, im Mai 2023 495 Vollzeitkräfte.

Das neue Ausfallmanagement habe das Rufen aus dem Frei auf ein Minimum reduzieren können. Aktuell müsse durchschnittlich eine Pflegeperson pro Tag aus dem Frei gerufen werden – vor einem Jahr seien das noch fünf Kolleginnen oder Kollegen gewesen.

Keine "Überplanung" oder Springer-Zuteilung

Die stellvertretende Pflegedirektorin Myriam Weis beschreibt:

"Das 'Rufen aus dem Frei' wird nur noch als 'Ultima Ratio' zur Deckung des Personalbedarfs eingefordert."

Um dies realistisch umsetzen zu können, habe die Pflegedienstleitung im Dienstplanalltag neue Schwerpunkte gesetzt. So werde zum Beispiel der Dienstplan ohne "Überplanung" und ohne Springer-Zuteilung erstellt. Pufferdienste im Mittags- und Nachtdienst seien eingeplant, um so kurzfristige Ausfälle der Station auffangen zu können. Ein bereits seit 2013 bestehender Springer-Pool decke kurzfristige Ausfälle im Frühdienst ab.

Jokerdienste für examinierte Pflegefachpersonen "der Renner"

Ein großer Erfolg sei das Angebot von Jokerdiensten für examinierte Pflegefachpersonen. Mitarbeitende könnten auf freiwilliger Basis solche Dienste anbieten (Mittags- und Nachtdienste werktags, am Wochenende auch Frühdienste), die ausgezahlt würden. Wenn den Beschäftigten der verbindliche Monatsdienstplan vorliege, könnten sie ihr Joker-Angebot in eine entsprechende Liste bei der Pflegedienstleitung eintragen. Der verbindliche Abruf erfolge nur durch die Pflegedienst- oder die Bereichsleitung – in der Regel donnerstags oder freitags für die Folgewoche. Dieser Joker stehe bereichsübergreifend zur Verfügung.

Außerdem habe das Klinikum Saarbrücken die Zahl der Ausbildungsplätze seit 2019 um 54 Prozent auf 224 im Jahr 2022 erhöht.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png