• News
Gesundheits- und Krankenpflege

Mehr ausländische Abschlüsse anerkannt

Deutlich mehr Anerkennungen von im Ausland erworbenen Abschlüssen zur Gesundheits- und Krankenpflege.

2019 sind unter Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pflegern deutlich mehr im Ausland erworbene berufliche Abschlüsse anerkannt worden als im Jahr davor. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, waren 15.500 Anerkennungen zu verzeichnen. Ein Zuwachs gegenüber 2018 um 49 %.

Nach Destatis-Angaben setze sich somit der positive Trend der vergangenen Jahre fort. Seit 2016 (5.600 Anerkennungen) habe sich die Zahl der Anerkennungen in diesem Beruf nahezu verdreifacht.

Neben den EU-Mitgliedsstaaten (2 600) wurden insbesondere Abschlüsse von den Philippinen (2 900), aus Bosnien und Herzegowina (2 300) sowie aus Albanien (1 300) anerkannt.

Laut Destatis waren von bundesweit insgesamt 42.500 Anerkennungen zu im Ausland erworbenen beruflichen Abschlüssen allein 65 % (27.700) in medizinischen Gesundheitsberufen zu verzeichnen. Das entspricht einem Plus von 24 % gegenüber dem Jahr 2018 (22.300). Der zweithäufigste anerkannte Beruf nach den Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pflegern war Ärztin bzw. Arzt (7.400).

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.