Die Bildungsakademie der Gesundheit Nord in Bremen startet 2025 mit der staatlich anerkannten Fachweiterbildung "Fachpflege für Neurologie". Ziel der Weiterbildung ist, die Pflegekompetenz in der Neurologie nachhaltig zu stärken.
"Wir möchten ein Angebot schaffen, das die unterschiedlichen neurologischen Schwerpunktthemen aufgreift. Die Pflegenden entwickeln Kompetenzen, ihr berufliches Handeln patientenorientiert zu analysieren, wissenschaftlich zu fundieren und zu reflektieren", erläutert Pflegepädagogin und Kursleiterin Alexandra Rother gegenüber BibliomedPflege.
Modularer Aufbau und staatliche Anerkennung
Mit insgesamt 758 Stunden Umfang gehe die Weiterbildung weit über bestehende Qualifikationen wie jene zur Stroke oder Parkinson Nurse hinaus. Ein besonderer Fokus liege dabei auf einem sektorenübergreifenden Ansatz, um den vielfältigen Anforderungen in der neurologischen Pflege gerecht zu werden.
Die Weiterbildung ist modular aufgebaut und besteht aus zwei Grund- sowie drei Fachmodulen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden die staatliche Anerkennung zur Führung der Fachweiterbildungsbezeichnung.