Weil die Lieferung des Corona-Impfstoffs stockt, hat das Gesundheitsministerium in Nordrhein-Westfalen am Mittwoch einen sofortigen Stopp der Impfungen in Krankenhäusern verhängt. Das berichtete die Tagesschau. Der Start der Impfzentren wird verschoben.
Für das Präsidiumsmitglied der Bundespflegekammer, Markus Mai, ist die Impfstoffknappheit ein Desaster. Er äußerte sich am Donnerstag entsetzt:
"Wir sind bestürzt, dass nach dem Impfstart gegen COVID-19 mit einem großen Zuspruch des Klinikpersonals nun sogar in einem ganzen Bundesland ein Impfstopp verhängt werden muss."
Auch in anderen Bundesländern wie Sachsen könnten die Impfzentren keine neuen Termine vergeben, weil der Impfstoff fehle, so Mai.
Ein weiterer Vertrauensverlust
Der unvermittelte Stopp führe erneut zu einem Vertrauensverlust des Krankenhauspersonals und sei mit "großer Enttäuschung" gekoppelt. Die aktuelle Knappheit des Impfstoffs führe vielerorts auch dazu, dass sich Pflegepersonal in Alten- und Pflegeheimen nicht gleichzeitig mit Bewohnerinnen und Bewohnern impfen lassen könne.
"Wir stehen dieser Situation kritisch gegenüber, gerade weil die jüngst von den Länderchefs beschlossene Beibehaltung des Lockdowns mit teilweisen Verschärfungen ins Leere läuft, wenn die Bevölkerung nicht zügig und durchgängig weiter geimpft werden kann."
Pflegekammern und Berufsverbände werben derzeit auf Hochtouren für die Impfung.