Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat einen immer noch lückenhaften Impfschutz des Pflegepersonals in Heimen und Pflegediensten beklagt. Den Zeitungen der Funke Mediengruppe sagte er am Dienstag, die Impfbereitschaft unter den Beschäftigten in der Altenpflege sei zum Teil noch nicht so hoch, wie sie sein sollte. Das betreffe stationäre Einrichtungen genauso wie mobile Pflegedienste.
In der Gesundheits- und Krankenpflege sei die Impfbereitschaft höher.
Eine berufsspezifische Impfpflicht lehnt Brysch jedoch entschieden ab.
Impfpflicht wäre "Verzweiflungstat"
Eine solche Pflicht käme in einem Mangelberuf wie der Altenpflege eher einer Verzweiflungstat nahe und wäre kontraproduktiv, warnte Brysch.
Die Branche leide schon heute unter einer starken Abwanderung. Die Pflicht zur Impfung würde die Lage der Pflegebedürftigen seiner Meinung nach eher noch verschärfen.