• News
Pflegewissenschaft

Lars Krüger erhält Hanse-Pflegepreis

Hanse-Pflegepreisträger Lars Krüger hat in seiner ausgezeichneten Studie Fortbildungsmaßnahmen für Intensivpflegekräfte am HDZ NRW untersucht

Der Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Lars Krüger, hat den diesjährigen und mit 2.000 Euro dotierten Hanse-Pflegepreis gewonnen. Er hat die Auszeichnung für seine pflegewissenschaftliche Arbeit zum Thema Kurzfortbildungen für Pflegende während der Arbeitszeit erhalten.

Maximal 15 Minuten und zu Beginn der Spätschicht

Als Mitglied der Pflegedirektion ist Krüger zuständig für die Pflegeentwicklung auf den Intensivstationen am Herz- und Diabeteszentrum (HDZ) NRW. In einer mehrmonatigen Beobachtungsstudie auf den fünf Intensivstationen des HDZ NRW hat er untersucht, wann der beste Zeitpunkt ist, um Lerninhalte an Pflegende zu vermitteln.

Ergebnis: Die besten Lerneffekte erreichen Kurzfortbildungen, die nicht länger als 15 Minuten dauern. Erste Hinweise deuten zudem darauf hin, dass Fortbildungsmaßnahmen umso erfolgreicher sind, wenn Pflegende zu Beginn ihres Spätdiensts daran teilnehmen.

Kurzfortbildungen auf allgemeinversorgende Pflegestationen ausweiten

Effizient eingesetzte Fortbildungsmaßnahmen könnten erheblich zur Verbesserung der persönlichen Motivation und Qualität der Arbeit beitragen, sagte Krüger in einer Mitteilung des HDZ NRW.

Die wöchentlich stattfindenden Mittagsfortbildung am HDZ NRW seien inzwischen eine so wichtige Ergänzung zu den bisherigen, konventionellen Fortbildungsmöglichkeiten, dass das Angebot auch auf die allgemeinversorgenden Pflegestationen ausgeweitet werden soll, fasst Krüger seine Untersuchungsergebnisse und Eindrücke aus dem Klinikalltag zusammen.

Krüger hat den Preis auf dem 33. Symposium Intensivmedizin und Intensivpflege in Bremen erhalten, der im Februar stattfand.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png