• News
Koalitionsvertrag in Rheinland-Pfalz

Landesregierung stärkt berufliche Pflege

Die neue Landesregierung in Rheinland-Pfalz setzt richtige Weichenstellungen für die Pflege, finden die Pflegekammer im Land und der DBfK Südwest.

Pflegeverbände bewerten den ausgehandelten Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP in Rheinland-Pfalz positiv. In den nächsten 5 Jahren würde die berufliche Pflege gestärkt, sind sich die Pflegekammer im Land und der Regionalverband Südwest des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) sicher.

Der Koalitionsvertrag sieht u. a. folgende pflegerelevante Punkte vor:

  • flächendeckende Tarifverträge
  • verbindliche Personalbemessungsinstrumente in der Pflege
  • Ausbau und Weiterentwicklung des Angebots an Pflegestudiengängen
  • aktive Unterstützung der Schulen und Einrichtungen bei der weiteren Entwicklung der generalistischen Pflegeausbildung
  • Maßnahmen zur Erhöhung der Ausbildungskapazitäten
  • Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften
  • Beschleunigung der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen sowie Integrationsprogramme für ausländische Pflegende
  • deutlicher Ausbau von interprofessionellen Versorgungszentren und Gesundheitsnetzwerken
  • flächendeckende Ausweitung des Projekts "Gemeindeschwester Plus"

"Deutliches Signal" für die Stärkung der professionellen Pflege

Die professionelle Pflege erhalte im Koalitionsvertrag "erfreulich viel Raum", so die Pflegekammer Rheinland-Pfalz in der Vorwoche. Die Regierungsfraktionen trügen damit der "herausragenden" Bedeutung der Profession Pflege Rechnung und reagierten zudem "adäquat" auf die jüngsten Grenzbelastungen, denen das Gesundheitssystem ausgesetzt sei. Die gute Zusammenarbeit mit der Landespolitik trage nun Früchte. Für Kammerpräsident Markus Mai ist klar: Dort, wo der Berufsstand umfassend organisiert sei – etwa über Pflegekammern –, könne mehr für Pflegende erreicht werden.

Die Landesregierung setze ein deutliches Signal für die Weiterentwicklung und Stärkung der professionellen Pflege im Land, betonte auch der DBfK Südwest. Deren Vorsitzende Andrea Kiefer verdeutlichte:

"Klar war, Pflege nach Corona muss eine andere sein als zuvor! Wir werden zeitnah das Gespräch mit den gesundheitspolitisch Verantwortlichen suchen und gerne die Umsetzung der geplanten Projekte im Land konstruktiv begleiten."

Allerdings forderte Kiefer die neue Landesregierung auch auf, "alles zu unternehmen", um die geplante Schließung der pflegewissenschaftlichen Fakultät an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar doch noch zu verhindern.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png