Für beruflich Pflegende gibt es ein neues psychotherapeutisches Beratungsangebot. Während der Corona-Pandemie bieten Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ab sofort eine kostenfreie Telefonberatung für Pflegende an. Die professionelle Unterstützung ist insbesondere gedacht für Pflegefachpersonen in Kliniken, Pflegeheimen und der häuslichen Versorgung.
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) und der Bundespsychotherapeutenkammer haben das Hilfsangebot gemeinsam initiiert. Die Schirmherrschaft haben die Bundespflegekammer und der Deutsche Pflegerat übernommen.
Pflegende, die sich aufgrund der aktuellen beruflichen Herausforderungen belastet fühlen, können sich über eine extra eingerichtete Internetplattform kurzfristig und bundesweit 30-minütige Beratungstermine buchen.
"Beruflich Pflegende sind während der aktuellen Corona-Pandemie vielfach ganz besonderen psychischen Belastungen ausgesetzt", sagte DBfK-Präsidentin Christel Bienstein am Dienstag. "Obwohl fast überall eine Überlastung vorhandener Ressourcen bisher insgesamt erfolgreich vermieden werden konnte, durchlebten viele beruflich Pflegende in ambulanten Diensten, Heimen und Krankenhäusern Extremsituationen psychischer Belastung – und tun dies nach wie vor."
Die psychotherapeutische Beratung erfolgt ehrenamtlich.