• News
Zweite Aktualisierung: "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden"

Konsultationsfassung für Expertenstandard liegt vor

Stellungnahmen und Kommentierungen können bis 19. Januar 2025 an das wissenschaftliche Team gerichtet werden.

Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat im vergangenen Jahr mit der zweiten Aktualisierung des Expertenstandards "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" begonnen. Die Arbeitsgruppe, bestehend aus 16 Expertinnen und Experten aus Pflegepraxis und -wissenschaft, hat unter der wissenschaftlichen Leitung von Steve Strupeit von der Universität Greifswald die bisher gültige Fassung des Expertenstandards auf den Prüfstand gestellt und die Standardkriterien sowie Kommentierungen an den aktuellen Wissensstand angepasst.

Gemäß dem methodischen Vorgehen zur Aktualisierung von Expertenstandards wird mit der vorliegenden Konsultationsfassung nun interessierten Personen und Organisationen aus Pflegepraxis und -wissenschaft sowie anderen Gesundheitsberufen die Möglichkeit zur Stellungnahme und Kommentierung gegeben.

Rückmeldungen und Stellungnahmen bis 19. Januar möglich

Der Entwurf des aktualisierten Expertenstandards steht zusammen mit der Präambel und den Kommentierungen der Standardkriterien sowie der aktuellen Literaturstudie bis einschließlich 19. Januar 2025 zum Download zu Verfügung.

Rückmeldungen und Stellungnahmen zum vorliegenden Entwurf können bis 19. Januar 2025 an Petra Blumenberg vom wissenschaftlichen Team gerichtet werden.

Die eingehenden Hinweise werden vom wissenschaftlichen Team des DNQP und den Mitgliedern der Arbeitsgruppe ausgewertet und für die abschließende Bearbeitung des aktualisierten Expertenstandards berücksichtigt.

Die Veröffentlichung des aktualisierten Expertenstandards ist für Mitte 2025 geplant.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.