• News
Strategiepapier zu Pflege und Teilhabe

KDA sieht Kommunen stärker in der Pflicht

Das Kuratorium Deutsche Altershilfe hat ein 9 Reformbausteine umfassendes Strategiepapier veröffentlicht, um notwendige Pflegereformen anzustoßen.

Ob Pflege gelingt, ob ein gutes Leben mit Pflegebedürftigkeit möglich ist, hängt zentral von den Lebensbedingungen, aber auch von den infrastrukturellen Voraussetzungen vor Ort ab. Das ist ein zentraler Punkt in dem in der Vorwoche veröffentlichten Strategiepapier des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA). Das Dokument stellt die Bedingungen guten Lebens für auf Pflege angewiesene Menschen in den Mittelpunkt und betont die Bedeutung der Kommunen.

Soziale Teilhabe vor Ort stärken

Denn: Pflege finde vor Ort statt. Kommunale Handlungsebenen müssten deshalb gestärkt werden, heißt es in einem der insgesamt 9 Reformbausteine. Damit will das KDA den "Weg zu gleichwertigen Lebensbedingungen für auf Pflege angewiesene Menschen" beschreiben.

Pflege diene der Teilhabe, diene einem Leben, das dem pflegebedürftigen Menschen "elementar bedeutsame Dimensionen menschlichen Lebens sichert". Dazu gehörten

  • die Integration in Dorf- und Quartierszusammenhänge,
  • Teilhabeoptionen am kulturellen und gesellschaftlichen Leben,
  • der Zugang zur Natur und soziale Interaktion.

Case-Management und Care-Management regional ausbauen

Ob und wie dies gelinge, sei abhängig von Sorgekultur und -struktur vor Ort, verdeutlichte das KDA. Insofern komme den Gemeinden und Kreisen im Rahmen der Daseinsvorsorge eine zentrale Funktion für die Gestaltung der Lebensbedingungen für auf Pflege angewiesene Menschen zu.

Weitere Punkte des Strategiepapiers sind u. a.:

  • Ausbau von regionalen Case- und Care-Management-Angeboten
  • Überwindung der Sektorengrenzen
  • Stärkung der professionellen Pflege

Pflegepolitik "radikal neu" denken

Der Text knüpfe an die Forderungen des KDA an, Pflegepolitik gesellschaftspolitisch "radikal neu" zu denken, so das Kuratorium. KDA-Vorstandsvorsitzender Helmut Kneppe sagte:

"Das KDA wird den Ansatz des 'radikalen Denkens' weiterführen. Wir sind davon überzeugt, dass nur so die Diskussionen zu einer echten Reform führen können."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png