• News
Intensivpflege

Kammern schlagen Alarm

Die Zahl an Intensivbetten für COVID-19-Patientinnen und -Patienten wird knapp. Eine Überlastung des Gesundheitssystems droht.

Auf den Intensivstationen steigen die Zahlen an zu beatmenden COVID-19-Patientinnen und -Patienten. Allein in Niedersachsen sind laut DIVI-Intensivregister rd. 86 % der Intensivbetten belegt – ein Rekordhoch. Die Überlastung des Gesundheitssystems stehe kurz bevor, warnte die Pflegekammer Niedersachsen vergangenen Freitag.  

Angesichts der sich dramatisch zuspitzenden Lage forderte die Kammer, Pflegepersonal "dringend" zu entlasten, etwa durch das Herunterfahren elektiver Eingriffe und zusätzliches Personal auf den Intensivstationen – z. B. aus der Anästhesie. Bedingung sei jedoch, dass dadurch die Notfallversorgung nicht gefährdet werde.

"Pflegende sind absolut erschöpft"

Vorstandsmitglied der Pflegekammer Niedersachsen und Abteilungsleiter einer Intensivpflegestation, Felix Berkemeyer, verdeutlichte:

"Die Mitarbeitenden auf den COVID-Intensivstationen arbeiten seit einem Jahr am Limit. Sie sind absolut erschöpft und am Ende ihrer Kräfte. Dass nun immer mehr junge SARS-CoV-infizierte Menschen beatmet werden müssen, ist für viele Kolleginnen und Kollegen besonders erschütternd. Bund und Länder müssen das Tempo jetzt erhöhen: Mehr Impfungen und eine langfristige Schnellteststrategie tragen dazu bei, jeden Tag Menschenleben zu retten."

Lage ist bedrohlich

Auch die Pflegekammer Rheinland-Pfalz äußerte sich besorgt zur aktuellen Corona-Lage. Die steigende Zahl der Intensivpatientinnen und -patienten zeige, wie bedrohlich die Lage momentan sei. In einigen Krankenhäusern bestehe mittlerweile die Sorge, dass die pflegerische Versorgung bei steigenden Infektionszahlen nicht mehr gewährleistet werden könne.

Kammerpräsident Markus Mai sagte:

"Wir befinden uns im Kampf gegen das Corona-Virus in einer entscheidenden Phase. Unser Verhalten von heute bestimmt die Folgen von morgen."

Jeder sei in der Pflicht, mit verantwortungsbewusstem Handeln seine Mitmenschen zu schützen. So sei die konsequente und korrekte Einhaltung der individuellen Schutzmaßnahmen alternativlos.

Aber auch die Politik müsse ihrer Verantwortung gerecht werden. Menschen benötigten v. a. klare Orientierung. Maßnahmen, die für jeden verständlich seien und die v. a. zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung beitrügen, seien nötig.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png