Im Rahmen des Projekts "Gesund mit Musik" wird die Konzertreihe "Bad Kissinger Sommer" erstmals auch Patientinnen und Patienten im gesamten Bundesgebiet zugänglich gemacht. Insgesamt 8 Konzerte des vom 17. Juni bis 17. Juli stattfindenden internationalen Musikfestivals sollen über eine Auswahl an Krankenhäusern, Pflegeheimen, Reha- oder anderen Gesundheitseinrichtungen dort als Livestream zur Verfügung stehen.
Musik lindert Schmerzen und beruhigt
Musik beeinflusse zahlreiche physiologische Vorgänge, wirke sich positiv auf Blutdruck und Atmung aus, könne Schmerzen lindern und beruhigen, zählte der Veranstalter die Vorteile für Patientinnen und Patienten auf. Das Projekt bringe diese Kraft der Musik zu jenen, die sie am meisten benötigten, unterstrich die Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, Sabine Dittmar.
Förder- oder Premiumpartner werden
Interessierte Einrichtungen haben 2 Möglichkeiten, an dem Projekt zu partizipieren:
- Als Förderpartnerin oder -partner wird die Teilnahme über das Formular "Wir sind dabei!" bekundet. Damit können dann bis zu 8 Konzerte über die hauseigene Anlage Patientinnen, Patienten und Bewohnenden präsentiert werden.
- Als Premiumpartnerin oder -partner besteht die Möglichkeit, eines der 8 Konzerte mit hochwertig gestellter Technik (Kosten: 700 Euro) und einer lokalen Künstlerin oder einem lokalen Künstler bzw. einer Vortragsrednerin oder einem Vortragsredner (Kosten: 700 Euro) aufzuführen. Die Premiumpartnerschaften sind für jedes der 8 Konzerte 3 Mal zu vergeben.
Die Bundesregierung unterstützt das Projekt mit 180.000 Euro. Hinzukommen 20.000 Euro vom Freistaat Bayern und 20.000 Euro aus dem Etat des Kissinger Sommers.