• News
Gesundheitspolitik

Holetschek fordert "Pakt für die Pflege"

Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek (CSU) legt fünf Kernpunkte für die Pflege vor.

Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek (CSU) hat die Bundesregierung aufgefordert, zügig einen "Pakt für die Pflege" auf den Weg zu bringen.

Die Pflege erfordere ein rasches und gemeinsames Handeln des Bundeskabinetts, sagte Holetschek am Sonntag in München. Laut Holetschek erfahre Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) "im Ringen mit Finanzminister Christian Lindner" (FDP) zu wenig Unterstützung seitens des Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD). Doch Lauterbach benötige die Unterstützung der gesamten Bundesregierung um eine "wirksame Pflegereform" vorlegen zu können.

Fünf Kernpunkte

Holetschek nannte fünf Kernpunkte für einen "Pakt für die Pflege" vor, die auf Bundesebene umgesetzt werden müssten.

  1. Attraktive Gehaltsstrukturen: Nötig seien steuerfreie Gehaltsbestandteile für das Pflegepersonal. Die Steuerfreiheit für Zulagen müsse ausgeweitet werden. So werde nicht nur der Pflegeberuf finanziell attraktiver und erfahre eine größere gesellschaftliche Wertschätzung.
  2. Attraktive Arbeitsbedingungen: Erforderlich seien flächendeckend verlässliche Arbeitszeiten mittels Finanzierung von Springerkonzepten. Der einrichtungs- und trägerübergreifende Einsatz von Springerkräften müsse unbürokratisch erfolgen und so finanziert werden, dass die Pflegebedürftigen nicht weiter belastet würden. Ferner sei die Vereinbarkeit von Job und Familie zentral. Dazu gehöre auch die Eindämmung der Ungleichheit infolge zunehmender Leiharbeit in der Mitarbeiterschaft.
  3. Mehr Bundesmittel: Die Bundesregierung müsse endlich versicherungsfremde Leistungen – dazu zählten Kosten der Rentenversicherung für pflegende Angehörige und der Pandemiebekämpfung – mit Bundesmitteln finanzieren, anstatt sie den Beitragszahlern der Pflegeversicherung aufzubürden. Auch die Ausbildungsumlage müsse aus der Pflegevergütung herausgenommen werden.
  4. Strukturreform: Das Leistungsrecht der pflegerischen Versorgung müsse konsequent vereinfacht und flexibilisiert werden. Nötig sei eine "echte" Strukturreform der Pflegeversicherung inklusive der Aufhebung der Sektorengrenzen im Leistungsrecht und Schaffung von flexibel nutzbaren Budgets.
  5. Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige: Familien müsse es ermöglicht werden, ihren pflegebedürftigen Angehörigen zur Seite zu stehen, ansonsten werde die pflegerische Versorgung zusammenbrechen. Es sei höchste Zeit, Kinderbetreuung und Pflege gesellschaftlich gleichzustellen. Dafür brauche es eine Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige analog zum Elterngeld.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png