• News
educate4care

Hochschule Esslingen forscht zur beruflichen Bildung in der Pflege

Zwei neue Forschungsprojekte adressieren die unterschiedlichen Abschnitte beruflicher Entwicklung entlang der Berufsbiografie in der Pflege.

Die Hochschule Esslingen will mit zwei neuen Forschungsprojekten die berufliche Bildung in der Pflege voranbringen.

Unterschiedliche Abschnitte beruflicher Entwicklung in der Pflege erforschen

Im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung werden im Projekt career@carePLUS Weiterbildungsmodule für den Berufseinstieg, die Praxisanleitung und das mittlere Management entwickelt.

Das Projekt NeoPfleA, gefördert durch die Hans-Böckler-Stiftung, untersucht in einem Panel-Design die Erfahrungen von Pflegeauszubildenden über die drei Jahre ihrer Ausbildungszeit hinweg. Zum Einsatz kommen qualitative Befragungen sowie eine standardisierte Delphi-Befragung.

Die Strategie der Personalgewinnung durch Ausbildung könne nur Erfolg haben, wenn Menschen umfassend über das Berufsbild informiert seien, Interesse an dem Beruf und einer beruflichen Laufbahn in der Pflege entwickelten, begründete die Hochschule ihre neuen Forschungsprojekte.

Nachwuchsgewinnung und Personalbindung stärken

Die beiden Projekte gehören zum Forschungsschwerpunkt educate4care unter der Verantwortung von Karin Reiber aus der Fakultät Soziale Arbeit, Bildung und Pflege. Die einzelnen Projekte fokussieren die unterschiedlichen Abschnitte beruflicher Entwicklung entlang der Berufsbiografie. Reiber sagt:

"Von der Berufsorientierung über die Ausbildung bis hin zu Fort- und Weiterbildung leistet berufliche Bildung (…) einen doppelten Beitrag. Sie trägt zur Nachwuchsgewinnung und Personalbindung sowie zu einer hohen Qualität pflegerischer Versorgung bei."

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png