• News
Ausbildungsplätze in der Pflege

Helios verzeichnet wachsenden Zustrom an Pflegeazubis

Die Helios Kliniken der Region Süd freuen sich über eine hohe Bewerberzahl für die Pflegeausbildung.

Immer mehr junge Menschen bewerben sich in den Helios Kliniken der Region Süd (Hessen, Thüringen, Baden-Württemberg und Bayern) um eine Ausbildung in der Pflege. Das geht aus Zahlen der Klinikkette zu Beginn des Ausbildungsstarts 2023 hervor, über die Helios vor wenigen Tagen berichtet hat. Damit hebe sich Helios positiv vom bundesweiten Trend sinkender Bewerberzahlen in der Pflege ab.

Mehr Bewerbungen eingegangen als Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen

Insgesamt seien 1.700 qualifizierte Bewerbungen in den zwölf Helios Bildungszentren und weiteren Kooperationsschulen für die dreißig Helios-eigenen Kliniken in Hessen, Thüringen, Baden-Württemberg, Bayern und im nordrhein-westfälischen Warburg eingegangen. Gegenüber dem Vorjahresstand von 1.330 Bewerbungen entspräche dies einer Steigerung um 30 Prozent.

Aber nicht alle Bewerberinnen und Bewerber haben auch einen Platz erhalten: 551 Stellen habe Helios für die dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann besetzen können. 166 Plätze hätten für die zweijährige Ausbildung zur Pflegehilfskraft vergeben werden können. Damit habe Helios alle zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätze vergeben.

Übernahmegarantie bei erfolgreicher Abschlussprüfung

Ausbildungsstart für alle Ausbildungsgänge ist der 1. September. Allen, die ihr Examen absolvierten, garantiere Helios schon jetzt die Übernahme in ein festes Anstellungsverhältnis, sagte Regionalleiterin Svenja Dörfler.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png