• News
Telematikinfrastruktur

Handlungsempfehlung für die Pflegepraxis veröffentlicht

15 Handlungsempfehlungen sollen den Mehrwert der Telematikinfrastruktur für die Pflege erhöhen.

Die Digitalisierung in der Pflege kommt nur schleppend voran. Deshalb hat jetzt die Arbeitsgruppe (AG) "Telematikinfrastruktur" des Berliner Kompetenzzentrums Pflege 4.0 insgesamt 15 Handlungsempfehlungen für die Pflegepraxis veröffentlicht.

Mehrwert der Telematikinfrastruktur für Pflege herausstellen

Der gesetzgeberische Rahmen sei geschaffen. Grundlegende Technologien seien entwickelt und erprobt. Eine gesetzliche Anbindungspflicht allein reiche aber nicht. Vielmehr müsse der Mehrwert der Telematikinfrastruktur (TI) für die Pflege klar erkennbar sein, heißt es in dem 14-seitigen Dokument, das unter anderem der Landespflegerat Berlin-Brandenburg und der Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe unterzeichnet haben.

Damit der Mehrwert der Telematikinfrastruktur für die Pflege spürbar und sinnvoll erhöht werden kann, sind nach Angaben der AG folgende Punkte essenziell:

  • vollständige Digitalisierung des Abrechnungsprozesses mit allen Kostenträgern
  • verpflichtende Nutzung der TI-Anwendungen für alle Akteurinnen und Akteure
  • Aufbau sektorenübergreifender Unterstützungs-Netzwerke
  • Schaffung TI-kompatibler Schnittstellen für alle Akteurinnen und Akteure
  • Verbesserung der Refinanzierungsgrundlage.

Das Berliner Kompetenzzentrum Pflege 4.0 ist ein Vorhaben der Technischen Universität Berlin und der Albatros gGmbH. Es wird durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege sowie den Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin gefördert.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png