Rückenschonend, fördernd und angemessen – die Qualität der Bewegungen und Positionierung kritisch kranker Patientinnen und Patienten sei wichtig, betont Dominik Zergiebel, Leiter der Fort- und Weiterbildungsstätte für Pflege am Universitätsklinikum in Münster. In seinem Praxisworkshop auf dem Deutschen Fachpflegekongress | Deutschen OP-Tag am 22. September ab 9 Uhr im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland in Münster gibt Zergiebel Tipps und Tricks rund um die Frühmobilisation von Intensivpatientinnen und -patienten. U. a. stellt er Grundlagen aus dem Bobath-Konzept vor sowie der therapeutisch aktivierenden Pflege für leichtere und bessere Handlings.
Kongress für Fachpflegende aus der Intensivpflege, Anästhesie und OP-Pflege
Der Kongress für Fachpflegende aus den Bereichen Intensivpflege, Anästhesie und OP-Pflege findet am 22. und 23. September statt. Neben einem hochrangig besetzten Vortragsprogramm haben Fachpflegende die Möglichkeit, an weiteren spannenden Praxisworkshops teilzunehmen, u. a. zu den Themen Säuglingsreanimation, Hirndruck, Hirndrainage oder Neuromonitoring.