• News
Resilienzförderung in der stationären Langzeitpflege

Erste Schulungen für Pflegepersonal im Projekt "Resi Saluto"

Sechs Pflegeeinrichtungen wollen mit einem neuen Ansatz das gesundheitsbezogene Wohlbefinden ihrer Bewohnenden verbessern.

Der Startschuss für den praktischen Teil des Pflegeforschungsprojekts "Resi Saluto – Resilienz und Gewaltprävention in Pflegeeinrichtungen" ist gefallen: Pflegepersonal in vier Einrichtungen der stationären Langzeitpflege in Rheinland-Pfalz und zwei im Saarland wird mithilfe gezielter Information, Beratung und Unterstützung daran arbeiten, das gesundheitsbezogene Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern.

Wertschätzung, Partizipation und Teilhabe fördern

Ziele des Projekts seien die Förderung der psychosozialen Gesundheit, des Wohlbefindens und der Teilhabe sowie auch die Vermeidung von Gewalt und Gewalterleben, teilten die vdek-Landesvertretungen Rheinland-Pfalz und Saarland gemeinsam mit der Dienstleistung, Innovation, Pflegeforschung GmbH (DIP) in einer Mitteilung mit.

Konkret soll das Gesundheitsverhalten des Pflegepersonals korrelieren mit dem Wohlbefinden und der Lebensqualität der Bewohnerschaft. Wertschätzung, Partizipation und Teilhabe der Bewohnenden seien zentrale Aspekte des Projekts. Damit dies gelinge, seien entsprechende Sensibilisierung, Information, Qualifikation und Motivation des Personals erforderlich.

Evaluation geplant

Das Pflegepersonal in den betreffenden Einrichtungen erhalte dafür eigens entwickelte Workshops und virtuelle Schulungen und werde mit Materialien, die einfach in den Arbeitsalltag zu integrieren seien, unterstützt. Dabei seien die Prozesse individuell auf die Einrichtungen abgestimmt und würden während des gesamten Ablaufs begleitet.

Am Ende des Projekts, das bis 2025 läuft, ist eine Evaluation geplant.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png