• News
Vorstand stellt sich neu auf

Eklat beim Bochumer Bund

Die Gewerkschaft hat den bisherigen Vorstand Ingo Schaffenberg als Mitglied ausgeschlossen. Weitere Mitglieder des Vorstands legen ihren Posten nieder.

Nach nur knapp sechs Monaten hat sich der Vorstand der Pflegegewerkschaft Bochumer Bund wieder aufgelöst. Der bisherige Vorstand Ingo Schaffenberg wurde Ende April mehrheitlich vom Bundesvorstand als Mitglied ausgeschlossen, wie die Spartengewerkschaft am Dienstagnachmittag mitteilte. Zur Begründung verwies die Gewerkschaft auf ihre Satzung, in der es heißt:

"Ein Mitglied kann aus dem Verein ausgeschlossen werden, wenn es die Interessen oder das Ansehen des Vereins vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt oder schädigt. Ein Ausschluss ist insbesondere möglich, wenn ein Mitglied vorsätzlich den in dieser Satzung beschriebenen Zwecken und Grundsätzen zuwiderhandelt oder den Beschlüssen der Organe des BochumerBund nicht Folge leistet."

Der Ausschluss von Schaffenberg sei dem Vorstand nicht leichtgefallen und sei rechtlich geprüft worden.

Den Vorstand auf eigenes Bestreben hin verließen zudem Nina Praceus, Alexander Bluhm, Dirk Malskorn und Guido Raunest.

Intransparenz und Kommunikationsmängel

Der kommissarische Vorstand setzt sich seit 1. Mai wie folgt zusammen: Ulrike Schütz und Gründungsmitglied Jürgen Drebes als Vorsitzende, Selina Mooswald und Marcus Jogerst-Ratzka als stellvertretende Vorsitzende sowie Lino Huitenga als Finanzvorsitzender und Fee Gram als stellvertretende Finanzvorsitzende. Beisitzende sind Doreen Schork, Frank Möller, Eva Ohlert, Katrin Liegmann und Hannah Igl und Müzeyyen Tröster.

Intransparenz und Kommunikationsmängel hätten zur jetzigen Situation der Gewerkschaft geführt. Der neue kommissarische Bundesvorstand wolle nun für Aufklärung, wertschätzende Kommunikation und Verwirklichung übergeordneter Ziele stehen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png