Alle Pflegefachpersonen und Hebammen erhalten den Deutschen Pflegepreis 2022. Der vom Deutschen Pflegerat (DPR) im Rahmen des diesjährigen Deutschen Pflegetags verliehene Preis ist die höchste nationale Auszeichnung in der Pflege.
Diese Auszeichnung setze ein wichtiges Zeichen für die Bedeutung, die Dynamik und die Leistungsfähigkeit der Profession Pflege und der Hebammen, sagte DPR-Präsidentin Christine Vogler anlässlich der Preisverleihung.
"Jede einzelne von ihnen, jeder einzelne von ihnen und damit von uns ist eine absolut würdige Preisträgerin, ein absolut würdiger Preisträger. Sie alle werden zu Recht mit dem Deutschen Pflegepreis für ihre Leistungen und ihren Einsatz geehrt."
Respekt und bessere Arbeitsbedingungen gefordert
Mit der Preisvergabe sei eine große Dankbarkeit und Wertschätzung verbunden, so Vogler. Sie forderte:
"Beide Professionen benötigen zusätzliche Kolleginnen und Kollegen, eine bessere Vergütung, bedarfsgerechte Aufgabenzuschnitte, Karrieremöglichkeiten und Selbstbestimmung in ihrem Beruf."
Vogler betonte in ihrer Rede die Bedeutung der Professionen für die Gesellschaft.
"Sie sind das Bindeglied, welches unsere Gesellschaft zusammenhält."
Pflegefachpersonen und Hebammen benötigten sowohl Respekt für ihre Leistungen als auch "Arbeitsbedingungen, die sie unterstützen anstatt sie zu behindern und aufzureiben".
In Deutschland aber dürften sie mangels rechtlicher Grundlagen ihre Kompetenzen nicht vollumfänglich ausüben. Wenn sich dies nicht "zwingend" ändere, gingen "diese wertvollen Kompetenzen in unserem deutschen Gesundheitssystem auf Dauer" verloren.
Button und Urkunde als Anerkennung
Im Zuge der Preisverleihung werden alle auf dem Deutschen Pflegetag 2022 anwesenden Pflegefachpersonen und Hebammen geehrt: Sie erhalten einen Button mit der Aufschrift "Deutscher Pflegepreis 2022".
Über die Homepage des DPR kann die Urkunde zur Preisverleihung heruntergeladen und individualisiert werden.