• News
Verkürzte Weiterbildung in der Intensivpflege

DPR drängt auf bundeseinheitliche Bildungsvorgaben für Pflege

Der Deutsche Pflegerat warnt vor einer "Dequalifizierung der Intensivpflege" angesichts der Modellprojekte in Baden-Württemberg.

Die pflegerische Bildung in Deutschland braucht bundeseinheitliche Regeln, denn Sonderwege einzelner Bundesländer dequalifizieren eher Berufe in der Pflege. Diese Kritik äußerte die Präsidentin des Deutschen Pflegerats (DPR), Christine Vogler, am Donnerstag. Sie bezog sich damit auf Modellprojekte an den baden-württembergischen Universitätsklinika, die mit einer verkürzten Ausbildung zur Intensivpflegefachperson die Personalnot in der Pflege lindern wollen.

Qualifikationsmix in der Pflege fördern

Baden-Württemberg setze allerdings am falschen Hebel an, so Vogler. Nötig sei vielmehr eine zwischen den Ländern und dem Bund abgestimmte Bildungsarchitektur für die Pflege. Diese müsse die akademische Qualifikation und die Weiterbildung stärken sowie Berufszugänge in die Pflege über die Pflegeassistenzqualifikation schaffen. Die einzelnen Qualifikationen müssten dabei klar erkennbar sein und Wechseloptionen im Laufe der Berufskarriere in unterschiedliche Pflegesettings ermöglichen.

Ausbildung zur Intensivpflegefachperson nicht dequalifizieren

Der berufliche Abschluss in den Modellprojekten werde indes in anderen Bundesländern nicht anerkannt werden, kritisierte die DPR-Präsidentin weiter. Er sei weder an die Bildungswege der Pflege hierzulande, noch international anschlussfähig. Zudem könne keine tarifliche Einordnung erfolgen.

Der DPR warnte "dringend"“ davor, die Modellprojekte weiter zu forcieren:

"Andere Länder sollten sich an angemessenen Bildungsstandards orientieren und nicht dem Beispiel folgen."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png