• News
Intensivpflege

DIVI warnt: Immer mehr geschultes Pflegepersonal fehlt

Jedes dritte Bett auf Intensivstationen ist gesperrt, weil das Pflegepersonal fehlt.

In jedem dritten Bett auf Intensivstationen hierzulande kann keine Patientin oder kein Patient mehr behandelt werden, weil entsprechend geschultes Pflegepersonal fehlt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage unter 643 Intensivmedizinerinnen und -medizinern der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin (DGIIN).

Spürbare Einschränkungen in der Patientenversorgung

DIVI-Past-Präsident Uwe Janssens sagte am Donnerstag:

"Die zurückliegenden, zermürbenden Monate haben zu einer Verschlechterung der Stimmung und zu weiteren Kündigungen von Stammpflegekräften geführt!"

In der nächsten Zeit sei mit einer "spürbaren Einschränkung in der Versorgung der Bevölkerung" zu rechnen.

Bereits jetzt seien 20 % der maximal betreibbaren High-Care-Betten, in denen Patientinnen und Patienten invasiv beatmet werden können, und sogar 35 % der Low-Care-Betten auf Intensivstationen gesperrt.

Prognose: Arbeitsbelastung des Pflegepersonals wird noch steigen

DIVI-Präsident Gernot Marx verdeutlichte:

"Wir sind derzeit in der absurden Situation, dass wir zwar glücklicherweise nur rund 1.500 COVID-19-Patienten auf den Intensivstationen behandeln müssen, gleichzeitig fehlen uns aber mehr als 4.000 Betten."

Die Notfallversorgung sei wieder eingeschränkt; geplante, schwere Operationen müssten verschoben werden – "eine dauerhaft nicht vertretbare Situation", mahnte Marx.

Eine absehbar schwere Herbst- und Winterwelle mit vielen COVID-19-Betroffenen, aber auch weiteren respiratorischen Infektionen, wie Influenza, könne die Intensivmedizin in Deutschland erneut an und über ihre Grenzen bringen. Darin sind sich DIVI und DGIIN einig. Der Beatmungsanteil von Intensivpatientinnen und -patienten werde voraussichtlich "deutlich steigen" und mit ihr auch die Arbeitsbelastung des Personals.

Berufliche Perspektiven für die Pflege entwickeln

Beide Fachgesellschaften drängen darauf, das vorhandene Pflegepersonal zu halten und ihre Arbeitsbedingungen auf Intensivstationen "spürbar" zu verbessern. Es sei jetzt "unbedingt erforderlich, das System grundlegend zu reformieren".

Vorschläge hierzu hat die DIVI gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege bereits im März veröffentlicht in der "Stellungnahme zur Stärkung und Zukunft der Intensivpflege in Deutschland". Zu ihren Vorschlägen zählen z.B. der Aufbau psychosozialer Unterstützungsangebote, die Einführung eines verbindlichen Personalbemessungsinstruments und modern Arbeitszeitmodelle.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png