• News
Personalwechsel

DGP-Ethikkommission neu aufgestellt

Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft sucht für die Ethikkommission noch Interessenten mit juristischem Schwerpunkt.

Die Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) hat turnusmäßig ihre Mitglieder gewechselt. Neue Vorsitzende ist Christine Dunger von der Universität Witten/Herdecke, ihre Stellvertreterinnen sind Anna-Henrikje Seidlein vom Institut für Ethik und Geschichte der Medizin an der Universitätsmedizin Greifswald sowie Karin Wolf-Ostermann von der Universität Bremen.

Mit Beginn der neuen Amtsperiode zum April gehören der Kommission nunmehr an:

  • Sandra Bachmann, Hochschule für Gesundheit Bochum
  • Havva Mazi, Fachhochschule Bielefeld
  • Nadine Schüssler, Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg, Standort Münster
  • Joachim von der Heide, Hochschule Ludwigshafen

Interessenten mit juristischem Schwerpunkt gesucht 

Nach Angaben der DGP werden sie künftig bei der Begutachtung der eingehenden Anträge mitwirken und mit ihren fachlichen und methodischen Schwerpunkten die Kommission unterstützen.

Unterrepräsentiert sei der juristische Schwerpunkt, den momentan allein Volker Lüdemann übernehme. Juristinnen und Juristen sind aufgerufen, sich an die Kommission zu wenden, wenn sie an einer Mitarbeit interessiert sind.

Die bisherige Vorsitzende Sabine Bartholomeyczik, ihre Stellvertreterin Katja Makowsky und Mitglied Andrea Besendorfer sind aus der Kommission ausgeschieden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png