Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) hat erstmals Innovationen in der neurologischen Pflege mit dem Pflegepreis 2021 gewürdigt. Auf dem 94. DGN-Kongress vergangenen Freitag erhielten 3 Pflegeteams aus Stuttgart, Heidelberg und Münster eine der mit 1.000 Euro, 750 Euro und 500 Euro dotierten Auszeichnung.
Delirprävention
Der erste Platz ging an das Pflegeteam der Stroke Unit des Katharinenhospitals des Klinikums Stuttgart. Das seit September 2020 umgesetzte Konzept der Delirprävention leistet mit präventiven Maßnahmen zur Verhinderung eines Delirs bei Schlaganfall-Patientinnen und -Patienten einen wesentlichen Beitrag zu deren verbesserter Versorgung. Dank kompetenter Betreuung werden nicht nur Schäden von den Erkrankten abgewendet, sondern auch Pflegende entlastet und Kosten gesenkt.
Innovationsraum Pflege
Den zweiten Platz erhielt das Team der Kopfklinik des Universitätsklinikums Heidelberg für die "Entwicklung des Innovationsraums Pflege". Unter pflegerischer Leitung werden Arbeitsprozesse auf der Station stärker an Patientinnen und Patienten ausgerichtet, neue Ideen schneller in die Praxis umgesetzt und flexible Arbeitszeitmodelle in der Pflege entwickelt. In Teamarbeit entstehen vielschichtige Projekte, die sowohl die Organisation und die Kommunikation als auch die interprofessionelle Arbeit in der Patientenversorgung betreffen.
Parkinson Nurse
Platz 3 belegte das Team der Klinik für Neurologie am Uniklinikum Münster (UKM) mit seinem Konzept der "kombinierten Pflege- und interprofessionellen Visite für Parkinson-Patienten". Hier setzt das UKM seit 2020 auf Magnet-Stationen und eine spezialisierte Parkinson Nurse. Visiten erfolgen zusammen mit Pflegenden, ärztlichem Personal und weiteren Berufsgruppen.
Pflegende als zentrale Schnittstelle in der Neurologie
Die DGN wolle mit dem Preis die neurologische Pflege stärken und fördern, "weil Pflegekräfte die zentrale Schnittstelle zwischen Ärztin/Arzt und neurologisch erkrankten Patientinnen/Patienten sowie allen an der Versorgung Beteiligten sind", erläuterte DGN-Generalsekretär Peter Berlit.
"Dabei geht es darum, den Blick auf die in der Neurologie unentbehrliche, hochqualifizierte Pflege zu richten und dieser Arbeit die oft fehlende Wertschätzung entgegenzubringen."
Der DGN-Pflegepreis soll künftig jährlich verliehen werden.