• News
Fachpersonalmangel

Deutlicher Mehrbedarf an Pflegepersonal in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sind bis 2035 fast 32.000 Vollzeitstellen in der ambulanten und stationären Pflege neu oder nachzubesetzen.

Aktuelle Modellrechnungen zeigen einen deutlichen Mehrbedarf an Pflegepersonal in den kommenden Jahren. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) – die Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit – geht davon aus, dass allein in Rheinland-Pfalz bis 2035 zwischen 22.700 und 31.900 Vollzeitstellen in der Altenpflege neu oder nachzubesetzen sind. Das Wissenschaftsteam rechnet demografiebedingt in diesem Zeitraum mit einer Zunahme an Pflegebedürftigen, die professionelle Pflege benötigen, von 87.390 (Stand 2020) auf 95.900. Zeitgleich würden zwischen 22.440 und 26.130 Beschäftigte in der Pflege in Rente gehen. In Rheinland-Pfalz sind nach IAB-Angaben 40,5 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Pflege im Jahr 2020 50 Jahre und älter gewesen. Das zusammen stelle die Personalrekrutierung in der Pflegebranche vor besondere Herausforderungen, teilte die Bundesarbeitsagentur am Montag mit.

Erschwerte Personalrekrutierung in der Pflege

Die Chefin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit, Heidrun Schulz, sagte:

"Um den künftigen Bedarf an Pflegekräften decken zu können, müssen wir an unterschiedlichen Stellen ansetzen."

Dazu gehöre zum einen die Qualifizierung, zum anderen die gezielte Fachpersonalgewinnung aus dem Ausland.

Das IAB hat ähnliche Modellrechnungen auch für das Saarland vorgenommen. Hier sind zwischen 5.500 und 8.000 Vollzeitstellen in der Altenpflege neu oder nachzubesetzen. Das Beschäftigungsvolumen müsste den Berechnungen zufolge um bis zu 6,6 % in der ambulanten und 4,3 % in der stationären Pflege wachsen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png