Zum Aktionstag gegen den Schmerz der Deutschen Schmerzgesellschaft am 2. Juni hat der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) auf die "besondere Rolle" pflegerischer Schmerzexpertinnen und -experten hingewiesen und Maßnahmen gefordert, um deren Stellenwert zu stärken. Der Erfolg einer Schmerztherapie hänge "ganz wesentlich" von Pflegekompetenz ab.
So sei die Akademisierung pflegerischer Schmerzexpertinnen und -experten voranzutreiben. Zudem müssten Erfahrungen aus der Corona-Pandemie in "umfassendere Konzepte" einfließen, um die Behandlungssituation von Schmerzpatientinnen und -patienten zu verbessern - etwa in Form von Tele-Nursing, also Videokonferenzen zwischen Pflegenden und Patienten.