• News
Notfallversorgung

DBfK lobt weitsichtige Vorschläge

In den Vorschlägen der Regierungskommission zur Notfallversorgung spielen Pflegefachpersonen eine zentrale Rolle.

Die am Montag vorgelegten Pläne der Regierungskommission zur Reform der Notfall- und Akutversorgung stoßen beim Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) auf Zuspruch. Insbesondere begrüßt der Verband, dass Pflegefachpersonen in den Vorschlägen eine zentrale Rolle beigemessen wird, urteilte DBfK-Bundesgeschäftsführerin Bernadette Klapper am Donnerstag und lobte die "weitsichtigen Vorschläge".

Aufgabe für hochschulisch ausgebildete Pflegefachpersonen

Vor allem hochschulisch ausgebildete Pflegefachpersonen hätten die Kompetenz, den Versorgungsbedarf einzuschätzen und die Versorgung zu steuern, so Klapper.

Die Analyse der Kommission zeige, dass die bestehenden Probleme der Notfallversorgung auch aufgrund von Fehlversorgung in anderen Gesundheitsbereichen begründet seien. Notfall- und Akutversorgung seien deshalb sektoren- und professionsübergreifend zu denken inklusive der strukturellen Verankerung pflegerischer Kompetenzen.

Heilberuferecht anpassen für wohnortnahe pflegerische Notfallversorgung

Pflegefachpersonen mit Masterabschluss wie Advanced Practice Nurses und Community Health Nurses könnten beispielsweise in Primärversorgungszentren genau jene Aufgaben übernehmen, die die Kommission für eine wohnortnahe pflegerische Notfallversorgung vorgeschlagen habe, – sobald die Weichen im Heilberufe- und Leistungsrecht gestellt seien.

Klapper forderte:

"Gesundheitskioske in betroffenen Stadtteilen oder Primärversorgungszentren im ländlichen Raum, die interprofessionell arbeiten und von Community Health Nurses geleitet werden können, sind das Mittel der Wahl und müssen daher aus unserer Sicht zuerst kommen."

Bei der Neuausrichtung der Notfallversorgung seien aber auch die Personalbemessung sowie der Qualifikationsmix zu berücksichtigen. Notfallversorgung sei eine Vorhalteleistung, deshalb sei auch der Personalbedarf unabhängig von der durchschnittlichen Arbeitsbelastung zu erheben und regelmäßig zu evaluieren.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png