• News
Pflegeauszubildende und -studierende als Aushilfen

DBfK kritisiert "Verzweiflungstat" der Politik

Lernende dürften nicht "missbraucht" werden, um eine "fehlgeleitete Politik" kurzfristig zu stabilisieren, mahnte der DBfK Nordost.

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordost hat den Vorstoß der Regierung in Mecklenburg-Vorpommern scharf kritisiert, wonach Pflegeauszubildende und -studierende die Corona-bedingten Personalausfälle in der Pflege auffangen sollen. Lernende dürften nicht "missbraucht" werden, um eine "fehlgeleitete Politik" kurzfristig zu stabilisieren. Das sei eine "gefährliche Entscheidung", äußerte der Berufsverband am Mittwoch.

Eingriff in das Pflegeberufegesetz

Das Bundesland im Nordosten hat derzeit mit bis zu 30 % Personalausfällen in Kliniken und Pflegeeinrichtungen aufgrund von COVID-19 zu kämpfen. Auszubildende und Studierende ab dem zweiten Lehrjahr sollen deshalb unterstützen.

Das verändere die Ausbildungsstruktur maßgeblich. Für DBfK-Nordost-Vorstandsmitglied Katja Boguth ist klar:

"Der Zugriff auf Pflegeauszubildende und -studierende in Krisensituationen ist eine erneute Verzweiflungstat und weder mit der Verpflichtung der Patientensicherheit, noch mit dem Pflegeberufegesetz und den entsprechenden Verordnungen vereinbar."

Vielmehr führten Eingriffe in die Lehre die Vorgaben im Pflegeberufegesetz ad absurdum, ergänzte Vorstandskollegin Rosalie Heimke. Ausbildungsqualität werde hintangestellt, Überforderung und übermäßige Belastungen der Schutzbefohlenen würden billigend in Kauf genommen.

Pflegekammer "dringend notwendig"

Dabei gebe es gute Beispiele, wie derlei Herausforderungen angegangen werden könnten, mahnte der DBfK Nordost und verwies exemplarisch auf den freiwilligen Pflegepool der Pflegekammer in Rheinland-Pfalz, der als zentrale Meldestelle helfe, die pflegerische Versorgung in Krisen abzusichern.

In Mecklenburg-Vorpommern existierten derzeit jedoch "leider keine Absichten", eine solche Pflegekammer einzurichten, obwohl diese "dringend notwendig" sei, damit die politisch Verantwortlichen für die Pflege-(Hoch)schulen ihre Schutzbefohlenen nicht zur Krisenbewältigung einsetzten – weder in der Corona-Pandemie noch zu einem späteren Zeitpunkt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png