• News
Stationäre Langzeitpflege

Clown-Besuche steigern Wohlbefinden

Erste Ergebnisse der größten deutschsprachigen Analyse zum Thema Clownerie in Einrichtungen der Langzeitpflege liegen vor.

Clownsinterventionen in Einrichtungen der stationären Langzeitpflege wirken sich in vielfältiger Hinsicht positiv auf Seniorinnen und Senioren aus. Das zeigen erste Ergebnisse der Studie "Clownsinterventionen in Altenhilfeeinrichtungen – soziale Hilfeleistung unter Berücksichtigung emotionaler Wesensaspekte", kurz CAsHeW. Sie wurden Anfang Mai im Rahmen des Bremer Pflegekongresses vorgestellt.

Viele positive Effekte von Clownsinterventionen

Demnach lenken Clownsinterventionen im Alltag von Sorgen, Ängsten und Schmerzen ab, erzeugen Freude und Spaß, verbessern die Laune und das Selbstwertgefühl, stärken vorhandene Kompetenzen und führen in Einzelfällen auch dazu, verloren gegangene Fähigkeiten wiederzuerlangen.

Die Verantwortlichen der Studie unter Leitung des Pflegewissenschaftlers Michael Bossle von der Technischen Hochschule Deggendorf sind multizentrisch vorgegangen und haben 19 Einrichtungen aus 3 Bundesländern über Audioaufnahmen und Interviews einbezogen.

Partizipatives Studiendesign

Nach Angaben des Wissenschaftsteams handelt es sich um die größte deutschsprachige Untersuchung zum Thema Clownerie in Einrichtungen der stationären Langzeitpflege.

Ein Alleinstellungsmerkmal der Studie sei, dass sie partizipativ angelegt ist: Je 3 Clowninnen- und Clown-Paare aus Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen, also insgesamt 18 Clowninnen und Clowns, seien als Mitforschende tätig und an der Datenerhebung beteiligt gewesen.

Die Forschungsgruppe stellt die Ergebnisse der CAsHeW-Studie in der Juli-Ausgabe von Die Schwester | Der Pfleger detailliert vor.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png