• News
Häusliche Pflege

Bundesweite Razzien

Wegen Verdachts der illegalen Beschäftigung in der häuslichen Pflege sind am Mittwoch 130 Räumlichkeiten in 13 Bundesländern durchsucht worden.

Wegen Verdachts der illegalen Beschäftigung in der häuslichen Pflege haben Einsatzkräfte von Bundespolizei und Zoll am Mittwoch bundesweite Durchsuchungen vorgenommen. Das betraf insgesamt 130 Wohn- und Geschäftsräume sowie Steuerbüros in 13 Bundesländern, wie die Bundespolizei in Potsdam mitteilte. Gleichzeitig wurden in Polen die Privaträume der 3 Hauptbeschuldigten und deren Firmen durchsucht. In Deutschland richten sich die Ermittlungen gegen 71 Auftragsvermittler. Gegen sie wird wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern, der illegalen Ausländerbeschäftigung sowie des Veruntreuens von Arbeitsentgelt ermittelt.

Rd. 14 Mio. Euro unterschlagen

Die Höhe von nichtabgeführten Sozialversicherungsbeiträgen beläuft sich nach Ermittlungen des Hauptzollamts Dresden auf rd. 14 Mio. Euro.

An dem Einsatz waren ca. 1.000 Einsatzkräfte von Zoll und Bundespolizei beteiligt. Sie beschlagnahmten zahlreiche Datenträger, Vertrags- und Personalunterlagen sowie Schusswaffen, Munition, knapp 60.000 Euro Bargeld und ca. ein Kilogramm Gold im Wert von mehreren 10.000 Euro.

Ermittlungen laufen seit 3 Jahren

Seit 3 Jahren wird gegen die Verdächtigen ermittelt. Eine Fahndungskontrolle in Ostsachsen brachte die Bundespolizei auf die Spur von Personen aus der Ukraine, die während ihres vermeintlich touristischen Aufenthalts in Deutschland als Arbeitskräfte im Auftrag und auf Rechnung der Firmen der Haupttäter tätig waren. Dafür fehlte den Ukrainern jedoch die Genehmigung. Zudem waren die Arbeitskräfte keine ausgebildeten Pflegefachpersonen.

Bundesweites Netzwerk aufgebaut

Inzwischen werde in knapp 1.400 Fällen vornehmlich gegen Frauen aus der Ukraine wegen illegalen Aufenthalts in Deutschland ermittelt. Sie seien durch die polnischen Firmen in der Ukraine angeworben worden. Anschließend seien sie den deutschen Auftragsvermittlern zur Suche geeigneter Tätigkeitsorte angeboten worden. Diese vermittelten die Verträge zwischen den polnischen Firmen und den in Deutschland zu betreuenden Pflegefällen. Die polnischen Firmen sollen so im Laufe der Zeit ein auf Profit ausgerichtetes bundesweites Netzwerk aufgebaut haben. Fast immer habe es sich bei den Beschäftigungen um Lohndumping gehandelt.

Seit 2019 wird verstärkt gegen kriminelle Machenschaften in der ambulanten Pflege vorgegangen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png