• News
Pflegerische Versorgung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen

Bewerbungsphase für DGN-Pflegepreis gestartet

Bis Ende Mai können sich Pflegende und Stations- oder Ambulanz-Teams für den Pflegepreis der Deutsche Gesellschaft für Neurologie bewerben.

Noch bis Ende Mai können sich Pflegende und Stations- oder Ambulanz-Teams für den Pflegepreis der Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) bewerben. Mit dem im Vorjahr erstmalig ausgelobten Preis werden insgesamt 3 Projekte prämiert, mit denen die pflegerische Versorgung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen nachhaltig verbessert werden kann. Die Auszeichnung ist mit 1.000, 750 und 500 Euro dotiert.

Know-how der Fachpflege nutzen

Die Fachrichtung Neurologie gelte als besonders pflegeintensiv, teilte die DGN in der Vorwoche mit. Vorrangiges Ziel der Prämierungen sei, die Pflege mit ihrer Expertise und ihrem Innovationsgeist in die Entwicklung von Versorgungskonzepten einzubeziehen und ihr kreative Gestaltungsspielräume zu geben.

DGN-Generalsekretär Peter Berlit sagte:

"Wir verstehen die Pflege als entscheidenden Teil der Neurologie und als Partner auf Augenhöhe bei der Versorgung neurologisch erkrankter Menschen. Uns ist es wichtig, dass das Know-how und das kreative Potenzial der Fachpflege in die Weiterentwicklung von Versorgungskonzepten zum Wohle neurologischer Patientinnen und Patienten eingehen."

Auch pflegerische oder ärztliche Leitungen können Projekte für den Pflegepreis vorschlagen.

Nötig ist ein kurzes Exposé (max. 3 Seiten) als PDF per E-Mail an die DGN.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

DIE SCHWESTER | DER PFLEGER

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png