Noch bis Ende Mai können sich Pflegende und Stations- oder Ambulanz-Teams für den Pflegepreis der Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) bewerben. Mit dem im Vorjahr erstmalig ausgelobten Preis werden insgesamt 3 Projekte prämiert, mit denen die pflegerische Versorgung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen nachhaltig verbessert werden kann. Die Auszeichnung ist mit 1.000, 750 und 500 Euro dotiert.
Know-how der Fachpflege nutzen
Die Fachrichtung Neurologie gelte als besonders pflegeintensiv, teilte die DGN in der Vorwoche mit. Vorrangiges Ziel der Prämierungen sei, die Pflege mit ihrer Expertise und ihrem Innovationsgeist in die Entwicklung von Versorgungskonzepten einzubeziehen und ihr kreative Gestaltungsspielräume zu geben.
DGN-Generalsekretär Peter Berlit sagte:
"Wir verstehen die Pflege als entscheidenden Teil der Neurologie und als Partner auf Augenhöhe bei der Versorgung neurologisch erkrankter Menschen. Uns ist es wichtig, dass das Know-how und das kreative Potenzial der Fachpflege in die Weiterentwicklung von Versorgungskonzepten zum Wohle neurologischer Patientinnen und Patienten eingehen."
Auch pflegerische oder ärztliche Leitungen können Projekte für den Pflegepreis vorschlagen.
Nötig ist ein kurzes Exposé (max. 3 Seiten) als PDF per E-Mail an die DGN.