• News
Gewinnung von Pflegefachpersonen im Ausland

Baden-Württemberg fördert Sprachkurse für ausländische Pflegende

Bereits im Herkunftsland erworbene Sprachkenntnisse sollen den Prozess der Eingliederung in den Arbeitsmarkt erleichtern.

Die Landesregierung in Baden-Württemberg und die Bundesagentur für Arbeit haben am Mittwoch eine gemeinsame Erklärung zur Gewinnung von Pflegefachpersonen im Ausland unterzeichnet. Ziel sei, den Gesundheitssektor mit einer "verantwortungsvollen" Fachpersonalgewinnung zu entlasten, teilte das baden-württembergische Sozial- und Gesundheitsministerium mit.

Insbesondere kleinere Pflegeeinrichtungen sollen profitieren

Das Land wolle primär Sprachkurse für ausländische Pflegende im Ausland fördern und stelle dafür eine Mio. Euro zur Verfügung.

Insbesondere kleinere Pflegeeinrichtungen und solche, die sich bisher nicht oder nur punktuell an entsprechenden Programmen der Bundesagentur beteiligt haben, sollen von der finanziellen Förderung des Landes profitieren.

Der zuständige Minister Manne Lucha (Bündnis 90/Die Grünen) erläuterte:

"Grundlage unserer gemeinsamen Erklärung ist es, die Schlüsselqualifikation Sprache schon in den Herkunftsländern zu fördern und so wesentlich schneller qualifizierte Fachkräfte zu uns ins Land zu holen."

Bereits im Herkunftsland erworbene Sprachkenntnisse erleichterten sowohl den interessierten ausländischen Pflegefachpersonen als auch den beteiligten Institutionen und Pflegeeinrichtungen im Land den Prozess der Eingliederung in den Arbeitsmarkt, ergänzte der Leiter der Regionaldirektion Baden-Württemberg, Christian Rauch. V. a. kleinere Pflegebetriebe könnten davon profitieren.

Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern

Die Vorsitzende des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe im Regionalverband Südwest, Andrea Kiefer, ist grundsätzlich für eine engere Zusammenarbeit. Allerdings betonte sie am Mittwoch im SWR, dass es noch immer eine hohe Arbeitsbelastung und schlechte Arbeitsbedingungen in der Pflege gebe.

"Ohne bessere Arbeitsbedingungen will niemand lange in Baden-Württemberg bleiben."

Die jetzt unterzeichnete Erklärung ist Bestandteil des 2013 bundesweit gestarteten Triple-Win-Projekts, ein Programm der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit sowie der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit zur nachhaltigen Gewinnung von Pflegepersonal aus dem Ausland.

Länder, zu denen über "Triple Win" aktuell Kooperationen bestehen, sind Philippinen, Tunesien, Jordanien, Bosnien-Herzegowina, Indonesien, Vietnam und Indien.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png