Mit einem Oldtimerzug sind Asklepios-Kliniken in Brandenburg auf die Suche nach potenziellen Pflegekräften und Auszubildenden zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann gegangen. Der "Bewerber-Express" machte Halt an 14 Bahnhöfen und warb auch auf der Berliner S-Bahnstrecke um Pflegepersonal.
Personalakquise im Zug
An Bord waren Pflegedienstleitungen, Abteilungsleitungen, Pflegekräfte sowie Auszubildende aus den Asklepios Kliniken Lübben und Teupitz, die an Infoständen über den Pflegeberuf informierten. Die Fahrzeiten des Zuges seien zuvor in Radiospots und Zeitungsanzeigen beworben worden, teilte Asklepios gegenüber BibliomedPflege mit.
An den Bahnhöfen hätten die Klinikmitarbeitenden Flyer verteilt und das Gespräch mit den dortigen Passantinnen und Passanten gesucht. So seien die Kolleginnen und Kollegen etwa gleich am Start im Bahnhof Lübben mit einer 13. Schulklasse ins Gespräch gekommen, beschreibt Asklepios-Pressesprecher Mathias Eberenz. Auch habe eine Altenpflegerin die Zugtour von Beginn an begleitet und sich schließlich für einen Job bei Asklepios entschieden.
Aktion war ein "voller Erfolg"
Mit der Aktion wolle die Klinikgruppe neue Kommunikations- und Werbekanäle abseits der üblichen Messeauftritte oder anderer Bewerbungsforen testen, um engagierte Pflegekräfte und junge Talente für den Pflegeberuf zu begeistern, so Eberenz. Die Aktion sei ein "voller Erfolg" gewesen und empfehle sich für eine Wiederholung, resümiert der Pressesprecher.