• News
Integrationspolitik

Hessen will Vielfalt in der Pflege stärken

Das Land will Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen interkulturell öffnen und entsprechende diversitätssensible Inhalte in die Pflegeausbildung integrieren.

Das hessische Sozial- und Integrationsministerium will mit einem neuen Integrations- und Teilhabegesetz die Basis schaffen, interkulturelle Kompetenzen in der Pflegeausbildung zu verankern. Aufgabe des Landes sei, Rahmenbedingungen, Strukturen und Angebote zu etablieren, die die Chancengleichheit und Teilhabe aller ermöglichten, sagte der zuständige Minister Kai Klose (Bündnis 90/Die Grünen) anlässlich der Ersten Lesung zum "Gesetz zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt" in der Vorwoche.

Neue Herausforderungen für Pflegepersonal

Nötig seien Offenheit füreinander, die Bereitschaft, voneinander zu lernen, und Respekt vor der Unterschiedlichkeit in der Gesellschaft. Personal in Gesundheitsberufen werde bei der Behandlung und Pflege einer vielfältigen Gesellschaft vor neue Herausforderungen gestellt, die Sensibilität für Vielfalt und zusätzliche Kenntnisse erforderten.

Im Gesetzentwurf ist festgehalten:

"Das Land verpflichtet sich (…) durch geeignete Maßnahmen auf eine interkulturelle Öffnung der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen sowie die Verankerung von interkulturellen Kompetenz [sic] im Rahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildung in hessischen Gesundheits- und Pflegeberufen hinzuwirken."

Diversitätssensible Pflege stärken

In den Ausbildungszielen der Krankenpflegehilfe und Altenpflegehilfe werde die "diversitätssensible" Pflege verankert.

Ziel der Änderung sei, im Rahmen der Pflege den Menschen als Individuum mit all seinen Diversitätsmerkmalen zu sehen und dies bereits in der Ausbildung zu verankern.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png