Was müssen beruflich Pflegende beim Übergang vom Arbeitsleben in die Rente beachten? Welche Auswirkungen haben längere Krankheitsausfälle oder Nebenjobs auf die Rentenhöhe? Kann ich als Rentner/-in Geld dazuverdienen? Antworten auf diese und andere Fragen liefert das neue Informationsangebot des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK).
Gerade für die Berufsgruppe der Pflegenden sei es wichtig, sich rechtzeitig mit dem Thema Rente zu beschäftigen. Viele Pflegende könnten „aus gesundheitlichen Gründen gar nicht bis zum Erreichen der Rentenaltersgrenze arbeiten. Längerfristiges Planen für den Rentenübergang ist also wichtig, denn dabei gibt es einiges zu beachten“, schreibt der Verband in einer aktuellen Pressemitteilung.
Zum Informationsangebot gehören Fall- und Berechnungsbeispiele zur Rentenhöhe, Erläuterungen zu Begriffen wie Entgeltpunkte und Erwerbsminderungsrente, ausführliche Verweise auf weitergehende Beratungsangebote und Vieles mehr.