• News
Pflexit-Vereinbarung

Grundlagen für Pflegebudget stehen

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der GKV-Spitzenverband haben sich in Sachen Definition der auszugliedernden Pflegepersonalkosten geeinigt. Die sogenannte Pflegepersonalabgrenzungsvereinbarung haben sie dem Ministerium nun vorgelegt. Auf Grundlage der Vereinbarung erfolgt anschließend die erste Ermittlung des Pflegebudgets.

Die Definition der Pflegetätigkeiten basiert auf der Krankenhausbuchführungsverordnung "unter Berücksichtigung des Handbuchs zur Kalkulation von Behandlungskosten", heißt es in der Vereinbarung. 

Darin haben sich die Parteien darauf geeinigt, die Fallpauschale (DRG) um die Kosten der Pflegedienste auf der Normalstation, Intensivstation, Dialyse und Patientenaufnahme zu bereinigen. Darüber hinaus haben die Parteien ausgehandelt, dass Pflegepersonal in pflegeentfernten Bereichen grundsätzlich gemäß des anteiligen Tätigkeitsumfangs abzugrenzen ist.

Nicht im Pflegebudget inbegriffen sind die Kosten für Funktionspersonal im OP-Bereich, in der Anästhesie, den diagnostischen und therapeutischen Bereichen oder der medizinischen Infrastruktur.

DKG und GKV haben außerdem Zuordnungen festgelegt, die insbesondere die Personalkosten für Leiharbeitskräfte, den Patiententransportdienst sowie Auszubildende betreffen.

Die Vertragspartner erarbeiten derzeit noch Konkretisierungen der Vereinbarung, die "zeitnah" veröffentlicht werden sollen.

Parallel hat das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) den Auftrag, bis Donnerstag ein Konzept zur Entwicklung der Entgeltsysteme nach Ausgliederung der Pflegepersonalkosten zu erstellen.

Kalkulationsmatrix bis September erwartet

Dieses beinhaltet Umsetzungsfragen zu Sachkostenkorrektur, Absenkung der Relativgewichte, Case-Mix-Adjustierung sowie zu Anpassungen bei den Zusatzentgelten.

Darüber hinaus haben die Vertragsparteien vereinbart, Grundsätze zur Weiterentwicklung des Vergütungssystems in einem Grundlagenvertrag festzuschreiben. Im September soll die Kalkulationsmatrix des InEK dann fertig sein.

Da die erstmalige Ausgliederung für das Jahr 2020 auf Grundlage der Daten von 2018 erfolgt und diese die Zuordnungsvorschriften noch nicht vollständig beinhalten können, haben DKG und GKV eine Begrenzung möglicher Budgetverluste vereinbart: 2020 darf dieser Verlust maximal 2 % pro Haus betragen und im Folgejahr 4 %. Außerdem können Kliniken in den Budgetverhandlungen pflegeentlastende Maßnahmen bis zu einer Höhe von 3 % des Pflegebudgets geltend machen. So können Kliniken pflegeentlastendes Hilfspersonal, das nicht ausgegliedert wurde, erlöserhöhend einbringen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png