Die Fresenius-Kliniktochter Helios hat angekündigt, mehr Pflegende beschäftigen zu wollen. "Wir wollen im kommenden Jahr bis zu 1.000 zusätzliche Pflegekräfte einstellen und werden trotz des engen Marktes alles daransetzen, das auch zu erreichen", sagte Helios-Geschäftsführer Franzel Simon, der für die deutschen Kliniken verantwortlich zeichnet, kürzlich gegenüber der Wirtschaftswoche. Fresenius wolle damit die Servicequalität in seinen Kliniken verbessern. Woher die zusätzlichen Pflegenden angesichts des Fachkräftemangels kommen sollen, beschrieb der Konzern gegenüber dem Nachrichtenmagazin nicht.
Betriebsräte und Gewerkschafter hätten zuletzt immer wieder die knappe Personalsituation, hohen Arbeitsdruck und zahlreiche Überstunden in den Kliniken kritisiert, so die Wirtschaftswoche weiter.
Insgesamt betreibt Helios deutschlandweit 86 Krankenhäuser. Nach Angaben des Unternehmens sind derzeit rund 25.000 Pflegestellen in Vollzeit besetzt.