• News
Delir-Management

Nydahl und Forscherkollegen gewinnen Förderpreis

Pflegewissenschaftler Peter Nydahl vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ist mit 2 weiteren Wissenschaftlern für ein gemeinsames Forschungsprojekt zum Delir-Management ausgezeichnet worden. Gemeinsam betrachten sie die Effekte abendlicher Mobilisierung zur Prävention und Therapie des Delirs bei Patienten auf Intensivstationen.

Der Förderpreis wurde auf dem Jahreskongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) am Mittwoch in Leipzig verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert.

Präventive und therapeutische Maßnahmen würden bei Delir bisher nur tagsüber empfohlen. In welchem Maße eine Verlagerung der Mobilisierung in die späten Abendstunden die Dauer eines bestehenden Delirs verkürze oder die Inzidenz präventiv senken könne, hofft das Team nun mit seinem multiprofessionellen Projekt herauszufinden.  

Neben Nydahl gehören die Mediziner Matthias Kott, ebenfalls vom UKSH, und Rebecca von Haken, Oberärztin am Universitätsklinikum Heidelberg, zum Forschungsteam. 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.