• News
Pflegepolitik

TK fordert Ministerium für Pflege in Hessen

Die Techniker Krankenkasse (TK) in Hessen hat sich für ein eigenständiges, separates Gesundheitsministerium in Hessen ausgesprochen. Ein eigenes hessisches Ministerium für Gesundheit und Pflege einzurichten, wäre "ein starkes Signal", heißt es in einer Mitteilung der Kasse von Montag.

"In Hessen benötigen wir sehr bald neue Impulse für die Sicherung der ärztlichen Versorgung auf dem Land, für die Betreuung der immer größer werdenden Anzahl von Pflegebedürftigen und im Überwinden von Sektorengrenzen", sagte die Leiterin der TK-Landesvertretung, Barbara Voß, zur Begründung. Die Digitalisierung werde das Gesundheitssystem zudem in den kommenden Jahren an vielen Stellen grundlegend verändern. Dieser Prozess solle aus TK-Sicht seitens der Landesregierung aktiv begleitet werden.

Hessen wäre nicht das erste Bundesland, das diesen Schritt gehen würde. In Bayern gibt es seit 2013 das Ministerium für Gesundheit und Pflege. Auch in Berlin und Hamburg ist Gesundheit seit einigen Jahren kein Unterbereich mehr der Sozialministerien.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.