Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) sucht für den neuen Expertenstandard "Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit in der Pflege" Mitarbeiter für die Expertenarbeitsgruppe.
In enger Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Team des DNQP wird die Expertenarbeitsgruppe ab Januar 2019 seine Arbeit für rund 18 Monate aufnehmen. Voraussichtlich 4 bis 5 ganztätige Sitzungen sowie eine ganztägige Konsensus-Konferenz wird es in diesem Zeitraum geben.
Die Expertenarbeitsgruppe wird mit bis zu 14 Experten besetzt werden. Die Mitarbeit erfolgt ehrenamtlich, anfallende Reise- und Übernachtungskosten werden erstattet.
So bewerben Sie sich
Bei der Bewerbung zu beschreiben sind:
- die formale fachliche Qualifikation (berufliche Aus-/Weiterbildung, wissenschaftliche Qualifikation),
- die etwaige Mitwirkung an wissenschaftlichen Projekten zum Themengebiet,
- die etwaige Mitwirkung an der Einführung innovativer Praxisprojekte,
- ggf. Fachveröffentlichungen und -vorträge zum Thema,
- Kenntnisse zum Instrument Expertenstandards,
- Motivation für die Mitarbeit in der Expertenarbeitsgruppe.
Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) an der Hochschule Osnabrück
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Andreas Büscher
Postfach 19 40, 49009 Osnabrück
E-Mail: dnqp@hs-osnabrueck.de
An dem Expertenstandard beteiligt sind neben dem DNQP die Bundeszahnärztekammer, die Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin und die Arbeitsgemeinschaft Zahnmedizin für Menschen mit Behinderung oder besonderem medizinischem Unterstützungsbedarf.