Ab April 2019 wird die Evangelische Hochschule Dresden (ehs) ein neues Bildungsformat erproben. Dabei handelt es sich um wissenschaftliche Weiterbildungen auf Masterniveau, die als Zertifikatskurse angeboten werden. Dieses Format richtet sich insbesondere an berufserfahrene und akademisch interessierte Fachkräfte mit einem ersten Studienabschluss in Pflege.
Während der Erprobungsphase 2019 sind alle Angebote kostenlos. Die Anmeldung für die Kurse des Sommersemesters läuft bis 15. Februar 2019.
Eine Kombination von Präsenz- und Online-Angeboten soll die Weiterbildung für Teilnehmer flexibel und vereinbar mit Beruf und Familie machen.
Kursangebote:
- Pflegerischer Schmerzexperte/Pflegerische Schmerzexpertin
- Evidenced-based Nursing
- Gemeindeorientierte Pflege
- Change-Management und Pflegeentwicklung
Jeder Kurs ist modulartig aufgebaut und schließt mit einem unbenoteten Leistungsnachweis ab. Damit ist nach erfolgreicher Teilnahme eine spätere Anrechnung der erworbenen Kompetenzen in anderen Studiengängen möglich. Werden alle Kurse der Weiterbildung "Pflege weiterdenken" absolviert, kann ein Hochschulzertifikat erworben werden, das den wissenschaftlichen Kompetenzerwerb auf Masterniveau bescheinigt.