• News
Digitale Pflegedokumentation

Software noch nicht ausgereift

Hinsichtlich ihres Handlings und ihrer Praxistauglichkeit hat Software für die digitale Pflegedokumentation noch Luft nach oben. Das hat jetzt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) in einem Produkttest herausgefunden. Keines der zehn getesteten Programme erwies sich demnach als "wirklich überragend" oder "untauglich schlecht".

Der Testsieger liegt mit einem guten Gesamturteil nur knapp vor den übrigen Programmen, von denen die Mehrzahl mit befriedigendem Gesamturteil abschnitt, so die BGW am Mittwoch.

Schwachstellen hätten sich hauptsächlich beim Eintragen der Daten in den digitalen Bogen der „Strukturierten Informationssammlung (SIS)“ gezeigt. Die Testpersonen hätten zudem Probleme gehabt, die gestellten Aufgaben richtig umzusetzen. Bei einigen Programmen seien die Anforderungen des Strukturmodells von den anbietenden Firmen sehr frei interpretiert worden. Das habe zur Abwertung geführt.

Der Markt für Pflegedokumentations-Software sei unübersichtlich, die Nachfrage steige allerdings, so die BGW weiter. Unterschiedliche Preismodelle und je nach Angebot variierende Lösungsansätze erschwerten zunehmend die Investitionsentscheidung. Es lohne darauf zu achten, wie gebrauchtstauglich eine Software sei.

Alle Ergebnisse, Informationen zum Testverfahren sowie Tipps zur Auswahl der Pflegedokumentationssoftware

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.