• News
Neuer Tarifvertrag der AWO Augsburg

35-Stunden-Woche für das Pflegepersonal

Eine "starke Signalwirkung für die gesamte Pflegebranche" habe die für Pflegepersonal bei der AWO Augsburg vereinbarte 35-Stunden-Woche.

35 statt bislang 39 Arbeitsstunden pro Woche und das bei vollem Lohnausgleich – das ist Teil des neuen Tarifvertrags zwischen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Augsburg und der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, wie am Dienstag bekannt wurde.

35-Stunden-Woche für Pflegepersonal in 2 Schritten

Die 35-Stunden-Woche erfolgt demnach schrittweise für Personal aus der Pflege sowie dem Sozial- und Erziehungsdienst. Die wöchentliche Arbeitszeit in der Pflege senkt sich zum 1. September dieses Jahres und zum 1. September nächsten Jahres jeweils um 2 Stunden.

Bereits Beschäftigte erhalten die Wahl, ob sie die angebotene Arbeitszeitreduzierung in Anspruch nehmen wollen oder eine entsprechende Entgelterhöhung im gleichen Umfang.

Wahlmöglichkeit für bereits Beschäftigte

Für Neueingestellte gilt grundsätzlich die reduzierte Arbeitszeit.

Beide Parteien sprachen am Dienstag von einer "starken Signalwirkung für die gesamte Pflegebranche".

Der Sprecher der Geschäftsführung AWO Augsburg, Werner Weishaupt, sagte:

"Für uns ist der Tarifabschluss ein organisatorischer und wirtschaftlicher Kraftakt. Wir sind aber davon überzeugt und machen es gerne, weil wir damit deutlich in die Attraktivität der Pflege- und Sozialberufe investieren. Den Fachkräftemangel im Sozial- und Gesundheitswesen werden wir nämlich nur durch attraktive und interessante Rahmenbedingungen abbauen können."

Verdi äußerte sich überzeugt, dass "über kurz oder lang auch andere Träger und Verbände" dem "guten Beispiel" der Augsburger AWO folgen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png